Biodynamische Massage

Berührung, die dich atmen lässt

Die biodynamische Massage nach Gerda Boyesen ist mehr als eine Methode – sie ist eine Einladung an deinen Körper, das loszulassen, was er nicht mehr tragen muss. Achtsame Berührung hilft dabei, tief sitzende Spannungen zu lösen – körperlich wie seelisch – und bringt das Energiesystem wieder ins Fließen.

Vielleicht spürst du, dass du viel hältst – manchmal sogar unbewusst. Die biodynamische Massage kann dich darin unterstützen, innere Räume neu zu öffnen: für Ruhe, Schlaf, Ausgeglichenheit und Klarheit. Auch Ängste, Schmerzen und psychosomatische Beschwerden können sich lösen, wenn der Körper wieder in Verbindung kommt mit seiner ureigenen Lebenskraft.

„Über den Körper die Seele heilen.“ – Gerda Boyesen

 Was dabei geschieht – auf tieferer Ebene

Berührung wirkt. Gerade sanfte Berührung beruhigt nachweislich das Nervensystem, stärkt das emotionale Gleichgewicht und kann sogar depressive Symptome lindern (vgl. Dr. Rebecca Böhme: Human Touch, GBP-Studie 2018). Und sie tut etwas sehr Ursprüngliches: Sie gibt dir das Gefühl, wieder ganz in deinem Körper zu Hause zu sein

 Das Besondere: Das hörbare „Gluckern“

 

Während der Massage liegt ein Stethoskop auf deinem Bauch. Die dabei hörbaren Darmgeräusche nennen wir Psychoperistaltik – sie zeigen, dass dein System beginnt, emotional Erlebtes zu verarbeiten. Wenn der Bauch spricht, spricht oft auch die Seele. Die Psychoperistaltik ist ein feiner, aber kraftvoller Selbstheilungsmechanismus.

 Wirkung & Möglichkeiten

Eine biodynamische Massage:

  • fördert dein Körperbewusstsein und hilft dir, mit Stress anders umzugehen

  • bringt deine Lebensenergie wieder in Bewegung

  • unterstützt die seelische Verarbeitung – auch tiefer oder traumatischer Erfahrungen

  • befreit blockierte Atemmuster

  • bringt dein Nervensystem ins Gleichgewicht – zwischen Denken und Fühlen

  • lindert körperliche oder psychosomatische Beschwerden (z. B. Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit, Migräne)

  • schenkt einfach: Wohlgefühl, Wärme und Regeneration

Besonders wohltuend ist diese Arbeit für Menschen, die viel geben, viel halten – und sich selbst nur selten Raum gönnen.